Salva la Zampa kümmert
sich um die Hunde (und auch Katzen), die von ihren Besitzern nicht mehr gewollt
und von Züchtern abgegeben werden, bevor sie den Weg in eines der öffentlichen Tierheime
antreten müssen. Und natürlich um die Hunde, die von Salva La Zampa nach Möglichkeit
aus Tierheimen befreit werden.
Diese Hunde werden auf Kosten des Vereines in einer Hundepension untergebracht.
Dort werden sie wenn nötig tierärztlich versorgt, sowie geimpft, gechipt und auf
die Mittelmeerrankheiten (Leishmaniose, Filaria, Borrelia, Ehrlichiosi. Rickettia
conorii und Anaplasma) getestet. Zum Schluss erhält jeder Hund den EU-Pass, um die
Reise in ein besseres Leben antreten zu können.
In Zusammenarbeit mit unseren deutschen Partnern kann Salva La Zampa die Hunde dann
auf die Reise bringen. Dies erfordert sehr viel Vorbereitung und Sorgfalt von beiden
Seiten, damit für die Hunde schon mit der Reise die Fahrt ins Glück beginnt. Haben
Sie Interesse an einem Schützling? Dann nehmen Sie Kontakt mit dem entsprechendem
Ansprechpartner, welche auf den Detailseiten der Hunde genannt sind, auf.
Vorab ein paar Informationen über die Vermittlungsprozedur. Unser Verein in Mailand,
Salva la Zampa, arbeitet eng mit verschiedenen Partner-Vereinen in Deutschland zusammen,
die für die Vermittlung unserer Hunden im Ausland verantwortlich sind.
Der Halterfragebogen dient einem ersten Kennenlernen. Sie verstehen sicherlich,
dass wir unsere Schützlinge nicht in uns unbekannte Verhältnisse vermitteln wollen.
Bitte teilen Sie uns doch vorab schon einmal mit, ob Sie ggf. mit einer Vorkontrolle
einverstanden wären. Wenn wir nach dieser Kontrolle „grünes Licht“ erhalten, steht
einer Vermittlung nichts mehr im Wege.
|