27.10.2020
Zustandsaktualisierung. Moira ist inkontinent: Sie macht Urin auf einmal und soll nicht "gequetscht" werden, um ihre Blase zu leeren. Leider, wie oft der Fall bei inkontinenten Hunden, hat sie häufig Zystitis und braucht Antibiotika zur Behandlung. Die haufige Behandlungen haben zur Entwicklung einer chronischen Enteritis geführt. Um diese Situation zu bekämpfen, wurde gewählt, sie mit Diat "Urinary" zu füttern und eine bakteriologische Untersuchung durchzuführen, um ein gezieltes Antibiotikum zu identifizieren. Der Ultraschall bestätigte Darmentzündungen im Zusammenhang mit chronischer Enteritis. Bluttests haben Werte in der Norm, T.L.I. ist niedrig (so schließen wir Pankreas-Insuff aus). Auch das Malabsorptionspanel ist ausgefallen. Dank der Kombination Probiotika, Debridad (Darm-Mobilitätsregulator) und Pankreasenzyme hat sie keinen Durchfall mehr! Pankreasenzyme waren bereits vor blutprobe eingesetzt worden und da sie wirken, haben wir sie bewahrt, obwohl die Prüfungen ihre Verwendung nicht rechtfertigen.
|