12.06.2021
Anhand von zahlreichen Untersuchungen, die zu nix gefuert haben und vor einem Hund, der mittlerweile ein Skelett ist, haben wir Maxim dem Dr. Pengo vorgestellt. Eine gastroduodenoskopie wurde gemacht. Diese deudete auf ein Problem mit der Positionierung vom Magen (Gastropessi, die im Dezember 2020 nach Magendilatation durchgeführt wurde), "zu niedrig für einen Hund mit tiefem Brust". So wurden an der gleichen Stelle eine Verringerung der Gastropessi ("Ablösung" des Magens) und eine Gastrotomie zur Entfernung von Phytobezoar (aus dem Magen ein 25 cm langer und 5 cm tiefer Blätter, der als Kappe fungierte, wurde entfernt). In den letzten Monaten war der Magen von Maxim wie ein Betonmischer, wo auf dem Boden Material angesammelt wurde. Die Physiologie der Verdauung wurde verändert und trotz des Appetits hat Maxim Gewicht verloren. Er blieb nach der Operation wegen Flüssigkeitstherapie einen Tag in der Klinik, da er zu dehydriert war.
Maxim hat trotz allem seine gute Laune nicht verloren und ist schon willig was zu unternehmen. Wir vertrauen auf eine allmähliche Erholung.
|