|
|
Am zweiten Tag (39.06.2015) ist Termin beim besten Dermatologen in Mailand: - Problem gefunden: verkrustete Papeln und yperkeratosis pluripodale; - Differentialdiagnose: 1) MM infektiöse / parasitäre Krankheiten; 2) plantare Hyperkeratose; 3) Immunerkrankungen. - Prüfungen: tricoscopico (negative Demodex und Dermatophyten), Haut Zytologie, L-Holz (negativ), zytologische Headset (malassezie), Lymphknoten Zytologie, Blut und Urin, Erlichiosi und rickettia conorii. - Therapie: Bad mit Ribes Pet Shampoo einmal pro Woche, Epiotic Ohr Waschmittel, augmentin / clav täglich Fußbäder mit Kaliumpermanganat; - Ernährung: Trockenfutter Royal Canin Skin Care.
|
30.06.2015
Erster Tag des Fußbades! Einen Hund mit allen vier Pfoten in die Schüssel für 30 Minuten zu halten ist nicht einfach ..... aber zum Glück ist Dante sehr kooperativ! Am Ende der Behandlung sind die Pfoten braun gefärbt ..... vor allem aber sind die Fingerspitzen wie ein nassen Schwamm bzw. sie erweitern sich wie ein eingeweichtes Stück von trockenem Brot. Im Laufe der Zeit werden die "zementierte" Stücke beginnen zu fallen und so dem lebendigen Fleisch darunter zu befreien.
|
01.07.2015
Dritter Tag der Behandlung: Details der Pfoten und immer viele Streicheleinheiten.
|
04.07.2015
DANTE kam zum Besuch ins Tierheim fuer sein wochentlichen Bad mit Ribes Pet Shampoo. Unnötig zu sagen, dass sich alle Muhe gegeben haben, ihn zu streicheln. Die taegliche Fußbäder und Medikamente Leiden zu einer Metamorphose der Pfoten: die tote Fleischstucke fallen ab und die Pfoten fangen an als Pfoten auszusehen. Das ganze ist leider nicht ohne Schmerzen Weil die darunterliegende Schicht ist Fleisch mit Eiter.
|
06.07.2015
Blutuntersuchungen (Blutbild, Elektrophorese, biochemische Profil) zeigen eine starke Anämie. Die Ernährung von Dante wird dann mit Ferrograd mit Vitamin C und Folsäure integriert. Urintests zeigen das Vorhandensein des Parasiten Capillaria in der Blase.
Weiterhin die täglichen Fußbäder mit Kaliumpermanganat. Zweimal am Tag werden die Pfote mit Wasserstoffperoxid (entfernt den Eiter) gereinigt und mit antibiotischer Salbe (sorfagen) behandelt . Diese Medikamente geben viel Erleichterung für Dante
|
13.07.2015
Cicia begleitete Dante zum Dermatologen. Die Pfoten sind deutlich verbessert; während juckende Pusteln auf den Körper verschlechtert. Das Antibiotikum wird fuer eine Woche abgesetzt um in einer Woche ein Tampon machen zu koennen auf der Suche nach den schuldigen Bakterien um diese dann mit dem geigneten Antibiotika angreifen zu koennen. Die langen Naegeln wurden nicht ohne Weh geschnitten. Er wird demnachst auch mit Ivermectin behandelt, das nebenbei auch auf Capillaria in der Blase wirkt. Für den Rest gehen wir weiter mit der gegenwärtigen Behandlung.
|
18.07.2015
Dante entspannt nach dem wochentlichen Bad mit Ribes Pet! .....und die Pfoten gehen immer besser
|
21.07.2015
Dante war zum Dermatologen zur Kontrolle: es geht ihm allgemein viel besser! Die Pfoten sind fast verheilt, Dante ist mehr aktiv und hat in einer Woche sogar 2 kg zugenommen!!! Es wurde das Tampon gemacht und jetzt warten wir auf die Ergebnisse. Mittlerweile bekommt er jetzt als Antibiotikum Ciprofloxacina und sonst weiter mit den taglichen Behandlungen.
|
27.07.2015
Kulturelle Untersuchung auf Dermal Tampon Germ isoliert: 1. Staphylococcus pseudintermedius 2. Proteus Mirabilis Beide Bakterien sind resistent gegen Antibiogramme. Das ist ja nicht ermutigend!!! Dante wird weiter mit Ciprofloxacin behandelt.
|
03.08.2015
Die Pfoten gehen deutlich besser. Jetzt sind alle alte Nagels gefallen und Dante hat neue schone Nagels Das Fell glanzt. Dante hat viel Energie und rennt. Er blutet aus dem Penis.....bekommt jetzt auch ein Medikament fuer die Verringerung der Prostata.
|
02.09.2015
Dante geht es sehr gut :-) Bald ist Termin zum Dermatologen.
|
20.10.2015
Bilder von Andrea Suzzani
|
23.12.2015
Dante in Richtung Deutschland mit Frauchen Corinna und Herrchen Daniel......er schlaeft .....
|