|
|
Mario Sofa Gefunden
|
|
|
Rasse:
|
Beagle |
Geschlecht:
|
Rüde |
Schulterhoehe:
|
Mittlere |
Farbe:
|
Dreifarbig |
Alter:
|
23.10.2007 |
Kastriert:
|
Ja |
Verträglich mit Rüden:
|
Nein |
Verträglich mit Hündinnen:
|
Ja |
Verträglich mit Katzen:
|
Nicht bekannt - kann aber getestet werden |
Aufenthaltsort:
|
Italien - Mailand |
Herkunft:
|
Italien - Mailand |
Krankheiten:
|
Zervikale Bandscheibenvorfall |
Mittelmeerkrankheiten:
|
|
Leishmaniose: < 40 (negativ)
|
Filaria: Negativ
|
Ehrlichiose: Negativ
|
Borreliose: Negativ
|
Rickettsiose: 40 (negativ)
|
Anaplasmose: Negativ
|
Eingestellt:
|
Januar 2015 |
|
Beschreibungen / Lebenslauf:
Der reinrassige Beagle Mario landete im Tierheim, weil sein Besitzer umzog und ihn einfach zurückließ. Er leidet sehr im Zwinger und braucht schnell wieder ein gutes zu Hause! Mario ist mit Hündinnen verträglich, mag aber keine Rüden. Darum kann er sowohl Einzelhund sein, als auch zusammen mit Hündinnen im neuen zu hause leben. Da er noch nicht lange im Tierheim ist, können wir noch nicht viel mehr über ihn sagen - in Kürze wird es mehr Informationen geben.
|
|
|
|
03.01.2015
MARIO Bilder von Andrea Suzzani.
|
18.06.2015
Mario ginge es sehr schlecht. Tierpension hat angerufen mit der Bitte ihn sofort zur Tierklinik zu bringen. Bei unserer Ankunft war Mario in der Innenseite seiner Box (in der Regel springt er wie verrückt gegenüber dem Tor) und lag auf einer Seite. Als man ihn rufte, hat er sehr viel Mühe, um sich hochzuziehen und dabei schrie er viel. Auf dem Weg von Box zum Auto sturzte Mario mehrmals. Er konnte selber nicht ins Auto springen, man musste ihn hochheben und dabei schrie er wieder.
Im Wartezimmer der Klinik war er so verschmusst wie noch nie. Seine Augen baten um Hilfe.
Zum Ersten dachten die Tierarzte dass er Koliken habe, da er schrie bei der Palpation des Bauches. Mario sollte in der Klinik bleiben damit man ihn Schmerzmittel in Infusion geben konnte und ihn unter Kontrolle halten konnte.
19.06.2015 Tierarzte vermuten dass das Problem im Neck zuruckzufuhren ist und wollen ein RMI machen. Während Resonanz werden wir wieder kontaktiert weil man die Rückenmarksflüssigkeit nehmen will.
Kommentar Untersuchung RM: Die MR-Untersuchung an der Halswirbelsäule , ohne und mit Kontrast, zeigt ein Extrusions Median Scheibe C5-C6, mit Rückenmarkskompression leichten bis mittelschweren. Es ist möglich, dass es sich um eine Zyste Scheibe handelt, angesichts der geringen Unterschied in der Intensität zwischen dem Kompression Material und der Zerebrospinalflüssigkeit.
Kommentar Untersuchung von Liquor: CSF normal.
Mario bekam sofort Infusion mit Cortison und durfte noch 3 Tage in der Klinik sein. Mario reagierte sehr gut auf die Behandlung und konnte also die Klinik verlassen und die Therapie im Zwinger fortsetzen. Am Ende der Therapie soll er zuruck in der Klinik zur Kontrolle. Man wird dann spaeter entscheiden ob Mario zu operieren ist.
Jetzt geht es Mario wieder gut. Er darf nie mehr am Hals angeleint werden, d.h. nie wieder Halsband nur Brustgeschirr.
|
09.07.2015
Wir waren beim Tierarzt zur Kontrolle und alles war super :-)
|
12.07.2015
Mario geht es wieder schlecht: er ist wieder steif und haltet die linken vorderen Pfote hoch. Also wieder 10 Tage Behandlung mit Kortison und dann neulich zur Kontrolle. Wenn man es mit Medis nicht im Griff bekommt dann muess er operiert werden.
|
29.07.2015
Mario war heute zur Kontrolle. Alles ist okay. Es geht ihm gut. Jedoch wurde er fuer einen Tecar Therapie eingeladen. Es schien ihm zu gefallen denn er hat sich total entspannt.....fast unglaublich fuer unseren Mario der immer in Bewegung ist. Er geht dann weiter mit Tecar Therapie.
|
08.08.2015
|
16.09.2015
Nach einer Tecar-Session eine Massage......Mario liebt die Tierarztin Michela so sehr!!!!
|
13.12.2015
.....einige meiner Kumpels im Tierheim regen sich Heute so auf, sie haben gehort dass es eine Hardi-Tour gibt und moechten unbedingt am Bord.....ich nicht, NEIN, ich will nicht in der Box und ich heule.....sie haben mir vieles schoenes versprochen....mal sehen!!!
|
|
Vermittelt Dezember 2015
|
|
.....Zuhause angekommen habe ich sofort die Kuche entdeckt und naturlich meine zweibeiner das Abendessen bestellt....ich bin doch ein Beagle.....
|
......nach dem Abendessen gab es dann ein Knochen zu knabbern auf einem kuscheligen Decke neben dem Weihnachtsbaum.....jetzt ist es Weihnachten!!!!
|
15.12.2015
Mario wird beschreibt als sehr brav. Er hangt sehr an seinen Leuten und begleite diese auch zum Arbeitsplatz. Abends hat er das Sofa entdeckt.
|
28.03.2016
Mario ist ein ganz verschmuster Hund. Er ist sehr anhaenglich und fuehlt sich immer sicherer bei uns. Die ersten Wochen hat er uns staendig beobachtet und Angst gehabt, man laesst ihn alleine. Jetzt vertraut er uns zusehends und man merkt, er weiss, dass er wieder ein festes Zuhause hat. Man glaubt garnicht, dass er als so ueberdreht galt, er ist sehr ausgeglichen. Viele liebe Gruesse.
|
26.06.2016
Hallo Corinna, ich wollte mich mal wieder melden und ueber Mario berichten. Inzwischen ist er ein halbes Jahr bei uns. Man kann ihn jetzt auch mal eine bis zwei Stunden alleine lassen, obwoch ich das eher selten mache. Aber er hat immer mehr Vetrauen. Vor Gewittern hat er fuerchterliche Angst. Vorletzte Nacht musste ich ihn stundenlang troesten, da er bei jedem Donner zittert wie Espenlaub. Es geht ihm insgesamt blendend und er ist ein lieber und dankbarer Kerl. Ganz liebe Gruesse, Katja
|
August 2016 MARIO verbringt seine Ferien auf dem Garda Meer!!!
|
20.11.2016
|
16.04.2017
Frohes Osterfest von Mario!!!
|
31.08.2017
|
25.04.2018
|
23.10.2018
Marios 11. Geburtstag
|
25.12.2018
|
09.07.2019
|
05.09.2019
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
I - 20098
San Giuliano Milanese (MI)
1. Vorsitzende:
Corinna Epifania
Tel: 0039.347.2549083
corinnacani@yahoo.de
Helfen Sie uns die Hunde zu retten
Banca Intesa Sanpaolo
IBAN:
IT93 M030 6909 6061 0000 0065 782
BIC : BCITITMM
|